Songpoet, Friedensberichterstatter

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Vlad Mayer spielt Wyssozki – „Danke, dass Du lebst“

25. Januar um 18:00

Konzert am 87. Geburtstag von Wladimir Wyssozki, mit Vlad Mayer (RUS) und seinem besonderen Gast Tino Eisbrenner (D)

Aus Anlass des 87. Geburtstags von Wladimir Wyssozki am 25. Januar 2025 hat der Sänger Vlad Mayer, für den das Werk des großen Barden ein fester Bestandteil seines Lebens ist, ein Konzertprogramm zusammengestellt.
In diesem Jahr wird der deutsche Lieder-Poet und Friedensaktivist Tino Eisbrenner sein Gast sein, der die Tradition eines solchen Konzertes für Wladimir S. Wyssozki und dessen Lieder im Russischen Haus am 25.01.2016 ins Leben rief und im Zweijahresrhythmus bis 2020 in Szene setzte.

Wladimir Wyssozki ist als Liedermacher eine Legende und ein Film- und Theaterschauspieler, der ein Idol für Millionen war. Schon in seiner Jugend begann er, Gedichte zu schreiben und später Musik dazu zu komponieren:
“Eines Tages hörte ich ein Tonbandgerät, hörte eine angenehme Stimme, erstaunliche Melodien für diese Zeit… Plötzlich wurde mir klar, dass der Eindruck von Poesie durch ein Musikinstrument und eine Melodie noch verstärkt werden kann. Ich habe es selbst versucht: Ich habe sofort zur Gitarre gegriffen, als eine Zeile kam – und plötzlich passte sie nicht mehr zum Rhythmus. Ich änderte den Rhythmus und stellte fest, dass es mir sogar half, mit der Gitarre zu arbeiten, d.h. zu komponieren. Deshalb nennen das viele Leute Lieder. Ich denke, es sind Gedichte, die zur Gitarre oder zum Klavier vorgetragen werden – eine Art rhythmische Grundlage”.

Wladimir Wyssozki starb früh, doch sein kreatives Vermächtnis bleibt unsterblich.

Russisches Haus

Friedrichstraße 176-179
Berlin-Mitte, 10117 Germany
Veranstaltungsort-Website anzeigen